| 
                         
                           Säulenraum und talayotische
                           Häuser
                         
                         
                          
                         
                        
                           An dieser Stelle befand sich ein
                           größeres Anwesen, bestehend aus einigen
                           Rundhäusern.
                         
                        
                           Wie auch bei anderen talayotischen
                           Siedlungen auf Menorca zu beobachten ist, befindet
                           sich an der Außenwand eines der Häuser
                           oftmals ein kleiner Saal, eine sogenannte
                           "hipostila", deren Steindach auf
                           Säulen ruht.
                         
                        
                           Die talayotischen Häuser mit
                           runder Grundfläche wurden besonders zwischen
                           dem 4. und dem 2. Jahrhundert v. Chr. intensiv als
                           Wohnaufenthalt genutzt.
                         
                      |