
|
|
Eingang
Willkommen zum Talatí.
Das Auto ist auf Parkplatz
abgestellt und der Eingang zu diesem Zaun
überschritten, der mit den typischen
Steinmauern begrenzt ist, in dessen Innern die
Ansiedlung ist.
Vom Kartenverkauf/Laden, sieht man
bereits einige der interessanten Punkte dieses
wichtigen Fundortes: Eine charakteristische Zisterne
vom 19. Jh. (das Wasser, dieses fundamentale Element
für eine menschliche Niederlassung) und im
Hintergrund eine natürliche Höhle, die
sicherlich schon gegen Ende des 2. Jahrtausend
v.Chr. benutzt wurde.
Das interessanteste befindet sich
aber dahinter, versteckt zwischen den
Bäumen:
|
|
Die Taula an der sich einer der
Wandpfeiler des Ortes seit uralten Zeiten anlehnet.
Der grosse zentrale Talayot steht auf einem kleinen
Hügel, der vielleicht eine künstliche
Plattform ist. Die unterirdischen Kammern, mit ihren
eindrucksvollen monolitischen, mit Kapitalen
gekrönten, Säulen. Und ein langes etc.,
welches gleich entdeckt werden wird.
Versäumen Sie es nicht. Es ist
Zeit zum hereingehen, zum schauen und zu spazieren
durch die hinterlassenen Reste einer alten Kultur,
die den Stein ein architektonischen und monumentalen
Gebrauch einzigartigen und originellen
machten.
|
|