|    
 
                  
                     |  |   | 
                           TALATÍ DE DALT (II)
                         
 
 
                           Einige Funde weisen darauf hin,
                           daß möglicher Weise schon in der zweiten
                           Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Hirten und
                           Menschen, die Ackerbau betrieben haben, bei Talati
                           de Dalt lebten. Ende des 2. Jahrtausends oder zu
                           Beginn des 1. Jahrtausends begann dann dort eine
                           rege Bautätigkeit, welche die Siedlung
                           entstehen ließ, eine Bebauungsphase, die bis
                           zur Eroberung Menorcas im Jahre 123 v. Chr. durch
                           die Römer nachgewiesen werden kann. Danach
                           erfolgte bis etwa zum 1. Jahrhundert n. Chr. der
                           allmähliche Niedergang der Ortschaft, obwohl
                           Talatí de Dalt bis zur Vertreibung der
                           Muselmanen im 13. Jahrhundert n. Chr. immer noch
                           spärlich besiedelt wurde.
                           |  |  
 
 |